Ich habe einen 1994er Passat 35i B4 gekauft.
Da wir ihn auch mit mehr Gepäck beladen wollen, fehlt leider in der Ausstattung ein Trennnetz zwischen Koffer und Fahrerraum. Nach einer Recherche ist es möglich, das Netz samt Halterung nachzurüsten. VW hat Serienmäßig in der oberen Karosseriestreben an den seitlichen Heckfenstern bereits Löcher vorbereitet.
Benötigte Teile & Werkzeuge
Zur Umrüstung benötigt man ein Kreuz-Schraubendreher und ein Blindnietzange. Natürlich auch die VW Teile:
- Trennetz für Passat B4 VW Teilenummer 333 861 691
- Klappen für die Verkleidung, wenn man die Trennwand ausgebaut hat:2 x VW Teilenummer 333 861 753 (in der Regel NICHT MEHR LIEFERBAR)
- Halteplatten: 2x VW Teilenummer 333861 769 A (in der Regel NICHT MEHR LIEFERBAR)
- 8 x Edelstahl Blindnieten
Es gibt auch die Möglichkeit, ein Trennnetz im vorderen Bereich direkt hinter dem Fahrersitz für den Fall zu montieren, wenn die hinterer Sitzbank heruntergeklappt ist. Darauf möchte ich hier nicht näher eingehen. Ich habe nur die Platten für die C-Säule eingebaut.
Die Schwierigkeit des Einkaufs der VW Originalteile im Jahr 2016
Das Trennetz habe ich über Kleinanzeigen gesucht. Davon gibt es schon immer mal welche für 20-40 Euro.
Schwieriger wird es mit den Halteplatten. Es gibt in Passat 35i-Foren Nutzer, die gleich etwas mehr nach einer Vorlage (Schablone) angefertigt haben. Ich habe mir ein Paar für ca. 15 Euro plus Versand von Privat gekauft.
Die fehlende bzw. nicht mehr lieferbaren Abdeckungen sind zu verschmerzen. Mit einem Feinbohrschleifer lassen sich einfach dezent die Öffnungen in die Verkleidung einfräsen. VW hat schon auf der Innenseite der Verkleidung eine Markierung gesetzt, wo die Öffnungen gefräst werden müssten.
Schritte vom Umbau
- Jeweils an beiden Seiten die einzelne Schrauben für die obere Verkleidung zwischen C und D Säule lösen. (Sie ist unter der runden genarbten Schraubenkopfabdeckung aus Kunststoff)
- Entfernen der Verkleidung auf beiden Seiten
- Von geöffneter Heckklappe die obere Leiste abklicken, welche zwischen der rechten und linken D-Säule verläuft und den Dachhimmel hält. ACHTUNG. Eventuell verläuft hier auch das Kabel für das dritte Bremslicht.
- Jeweils die Halteplatten als Schablone nutzen, um die Öffnung aus der Verkleidung heraus zu fräsen.
- Den Dachhimmel etwas herunterdrücken und von der geöffneten Heckklappte aus die Platten mit Hilfe der Nieten an die vorgegebene Position befestigen und annieten (mit jeweils 4 Nieten). ACHTUNG: Der große Runde Kreis muss zum Heck zeigen. Der kleine Haken in Fahrtrichtung.
- Test: das Trennnetz einhängen und schauen, ob alles passt.
- Wiedereinbau der rechten und linken oberen Verkleidung zwischen C und D Säule. Befestigungsschrauben wieder einschrauben.
- Fertig.
Bilder vom Umbau
Super Anleitung, ich bräuchte nur noch eine Adresse für den Bezug der Haltepaltten. Wenn man mir dort helfen könnte?
Hallo, Schau doch mal bei ebay nach. Dort werden sie ab und an angeboten.
Wo kann man die Halteplatten bekommen?
Gibt es da einen Kontakt??
Vielen Dank im Vorraus.
// Jan
Einfach mal bei ebay schauen. Da werden sie von Zeit zu Zeit angeboten.