Am 7. Juni 2009 ist es soweit. Die Europawahl steht mit 31 wählbaren Partein vor der Tür. Die Wahlberechtigungskarten sind bereits versendet und das Datum rückt immer näher. Mit Hilfe des Web Projekts Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung kann man in sehr kurzer Zeit einen Vergleich der persönlichen Weltanschauung mit den einzelnen Parteiprogrammen erstellen. Dabei beantwortet man zunächst verschiedene Aussagen mit Zustimmung oder Ablehnung. Am Ende wird das persönliche Meinungsprofil mit den Profil der Partein verglichen. Dabei wird angezeigt, welche Partei Eurer inneren Einstellung am ähnlichsten ist.
Auf der Liste der Wahl stehen zur Zeit 31 Partein. Hier alle Wahlwerbespots entsprechend der Reihenfolge auf den 94 Zentimeter langen Stimmzettels
1. CDU – Christlich Demokratische Union Deutschlands
2. DIE LINKE – Die Linke
3. SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands
4. GRÜNE – Bündnis90/Die Grüne
5. FDP – Freie Demokratische Partei
6. REP – Die Republikaner
7. FAMILIE – Familien-Partei Deutschlands
8. Die Tierschutzpartei – Mensch Umwelt Tierschutz
9. DIE FRAUEN Feministische Partei DIE FRAUEN
10. VOLKSABSTIMMUNG – Ab jetzt.. Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung
11. PBC – Partei Bibeltreuer Christen
12. AUFBRUCH – Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
13. CM – Christliche Mitte – Für ein Deutschland nach Gottes Geboten
14. PSG – Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationalen
15. BüSo – Bürgerrechtsbewegung Solidarität
16. DKP – Deutsche Kommunistische Partei
17. ödp – Ökologische-Demokratische Partei
18. 50Plus – 50Plus Das Generationen Bündnis
19. AUF – Auf- Partei für Arbeit, Umwelt und Familien, Christen für Deutschland
20. BP – Bayernpartei
21. DVU – Deutsche Volksunion
22. Die GRAUEN – Die Grauen – Generationspartei
23. DIE VIOLETTEN – Die Violetten, für spirituelle Politik
24. EDE – Europa – Demokratie – Esperanto
25. FBI – Freie Bürger-Initiative
26. FÜR VOLKSENTSCHEIDE – Gerechtigkeit braucht Bürgerrechte
27. FW FREIE WÄHLER – FW Freie Wähler
28. NEWROPEANS
29. PIRATEN – Piratenpartei Deutschland
30. RRP – Rentnerinnen und Rentner Partei
31. RENTNER Renter-Partei-Deutschland.